Unsere Schwerpunkte

Hörstörungen
Wenn sich unser Hörvermögen verschlechtert, kann sich das unterschiedlich zeigen. Eine schleichende Verminderung gehört zu den normalen Alterserscheinungen, eine plötzliche wie bei einem Hörsturz kann bei Menschen jeden Alters auftreten. Besonders unangenehm ist, wenn Ohrgeräusche in Form eines Tinnitus ständig da sind. Wir helfen Ihnen, zu jeder Zeit und jede Form der Hörstörung zu beseitigen oder besser ertragbar zu machen.
Diagnostisches Stufenschema
Da die verschiedenen Hörstörungen zahlreiche Ursachen haben können, ist eine genaue Diagnose die Basis für eine bestmögliche Therapie.
1. Zunächst sprechen wir über Ihre Beschwerden und individuellen Umstände.
2. Wir führen eine mikroskopische Untersuchung Ihrer Ohren durch.
3. Je nach Beschwerden führen wir weitere spezifische Tests durch.
4. Bei Schwindel oder Tinnitus verschaffen wir durch den Einsatz der passenden Technik Klarheit.

Behandlungen
So individuell die Ursachen sind, so maßgeschneidert sind unsere Behandlungen für die verschiedenen Hörstörungen.
Manchmal hilft bereits die Reinigung der Gehörgänge, ein andermal ist ein Hörgerät oder eine Operation die Lösung.
Übrigens: Gerade Hörgeräte bringen vielen Menschen eine neue Lebensqualität. Die modernen Modelle sind unauffällig, leicht und funktionieren in der Regel sehr gut. Sie können diese bei einem Hörakustiker unverbindlich ausprobieren, wir kontrollieren dann in unserer Praxis die Hörverbesserung.
Bei Hörsturz und Tinnitus kommen neben Empfehlungen zu einer gesunden Lebensweise Medikamente zum Einsatz. Dabei ist vor allem der Einsatz von Kortison erfolgversprechend. Hier bieten wir Ihnen außerdem eine neue Therapie an, bei der das Kortison nahezu schmerzfrei in das Mittelohr gespritzt wird. Dies hilft noch effektiver gegen Ihre Beschwerden.
Behandlungen
Wissen Sie eigentlich, ob Sie noch gut hören? Wenn Sie von den folgenden Fragen zwei oder mehr mit Ja beantworten, dann sollten Sie sich bei uns in der Praxis untersuchen lassen.
1. Müssen Sie häufig in Gesprächen nachfragen?
2. Können Sie in lauter Umgebung nur schwer einem Gespräch folgen?
3. Haben Sie das Gefühl, dass viele Menschen undeutlich sprechen?
4. Überhören Sie öfter die Klingel an Ihrer Haustür?
5. Werden Sie von anderen auf die hohe Lautstärke Ihres Fernsehers oder Radios angesprochen?