Unsere Schwerpunkte

Schlafstörungen
Wenn die Nachtruhe fehlt, werden die Tage anstrengend. Sie fühlen sich nicht gut, es mangelt Ihnen an Vitalität, alles fällt ein bisschen schwer. Und beim Schnarchen leidet Ihr persönliches Umfeld in der Regel mit. Wir helfen Ihnen dabei, wieder ruhig zu schlafen und erholsame Nächte für alle zu finden.
Diagnostisches Stufenschema
Mit modernen Methoden und Therapien finden wir für Sie die genau richtige Behandlung. Dabei gehen wir Schritt für Schritt vor:
1. In einem ausführlichen Gespräch befragen wir Sie zu Ihren Beschwerden und Schlafgewohnheiten.
2. Anhand von Fragebögen untersuchen wir die Auswirkungen Ihrer Schlafstörungen auf Ihren Alltag.
3. Mit einer endoskopischen HNO-Untersuchung können wir Nase, Weichgaumen und Rachenbereich von innen anschauen, ohne dass es für Sie unangenehm ist.
4. Wir bieten Ihnen ambulante Schlafuntersuchungen an. Dabei zeichnet ein mobiles Diagnosegerät bei Ihnen zuhause, Ihren Schlaf und dessen relevante körperliche Aktivitäten auf.
5. Außerdem beraten wir Sie gerne über die Möglichkeiten der speziellen Schlaflabore.
Behandlungen
So individuell die Ursachen für Schlafstörungen sind, so zahlreich sind die Möglichkeiten an Behandlungen. Von apparativen Hilfsmitteln über Gewichtsabnahme bis hin zu operativen Eingriffen. Bei Betroffenen mit vielen Atemaussetzern kann die nächtliche Therapie mit einem Atemgerät helfen. Selbst wenn das im ersten Moment schwer vorstellbar scheint, überzeugt doch diese risikoarme Therapie mit ihrer hohen Effektivität.
