Was können wir besonders gut?
Die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ist ein breites Feld.
Wir haben uns auf Kerngebiete spezialisiert und sind außerdem im Umgang mit Kindern sehr erfahren und geduldig.
Erfahren Sie hier, in welchen Gebieten wir Ihnen besonders gut weiterhelfen können.
Unsere News
- Jan Homoth
- 0 Comments
Akuttermine Hotline 116117
Liebe Patientinnen und Patienten, in dringenden Situationen benötigen Sie schnellstmöglich eine medizinische Versorgung. Wir möchten Ihnen mitteilen, dass Sie ab sofort die Möglichkeit haben, bei akuten Beschwerden Behandlungstermine über den 116117 Terminservice zu buchen, zu dem Sie direkt über unsere Praxishomepage gelangen können. Wie funktioniert der 116117 Terminservice? Der 116117 Terminservice vermittelt gesetzlich versicherten Patienten […]
- Jan Homoth
- 0 Comments
Petition: Erhalten Sie die ambulante HNO-Kinderchirurgie!
Liebe Eltern,im Januar 2023 haben der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte (BVHNO) sowie die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO) uns die Empfehlung ausgesprochen, ab sofort bundesweit keine neuen Termine für Mandel- und Mittelohroperationen (Tonsillotomie und Adenotomie mit Paukendrainage) bei Kindern zu vergeben.Der Schritt wurde sorgfältig von den Verbänden abgewogen und ist unserer Praxis […]
- Jan Homoth
- 0 Comments
Manuelle Medizin
Natürliche Wege zur Heilung abseits der Schulmedizin sind heute in aller Munde. Wir sehen die Manuelle Medizin als wertvolle Ergänzung zu den klassischen Methoden der HNO-Heilkunde – nicht zuletzt weil sie schonende und nebenwirkungsarme Erfolge erzielen kann. Was ist Manuelle Medizin? Manuelle Medizin ist eine auf Handgriffe beruhende Technik, bei der Störungen im Haltungs- und […]
- Jan Homoth
- 0 Comments
Intratympanale Kortikoidtherapie
Ab sofort bieten wir unseren Patienten in beiden Praxen eine neue Therapieoption bei Hörsturz und Tinnitus an: Alternativ oder ergänzend zur klassischen Infusionstherapie kann eine direkte Gabe von Kortison in das Mittelohr (intratympanal) zur Linderung der Beschwerden führen. Hörsturz und Tinnitus Bei einem Hörsturz verschlechtert sich das Hörvermögen eines Ohres bis hin zur Taubheit und […]
- Jan Homoth
- 0 Comments
Qualitätsmanagement
Praxen mit vertragsärztlicher Versorgung sind gesetzlich verpflichtet, ein Qualitätsmanagement einzuführen und weiterzuentwickeln. Wir haben in unseren beiden Praxen das Qualitätsmanagementsystem KPQM2006 erfolgreich eingeführt und umgesetzt – was uns von unabhängiger Stelle durch ein Zertifikat bescheinigt wurde. Das Qualitätsmanagementsystem KPQM2006 Beim KPQM2006 werden sämtliche Abläufe in der Praxis eines Vertragsarztes analysiert, auf eine am Patientenwohl ausgerichtete […]